Wolfsschlucht

3.9/5 - (57 votes)
Die große Wolfsschlucht beim Tegernsee in Bayern
Die große Wolfsschlucht beim Tegernsee in Bayern

Die Wolfsschlucht gibt es nicht nur einmal!

Gleich einmal vorne weg: Die Wolfsschlucht ist öfter zu finden! Es gibt nicht nur die EINE Schlucht mit diesem Namen. In diesem Beitrag zeige ich dir Wolfsschlucht nahe der Wolfsklamm. Eine weitere Wolfsschlucht ist nahe Oberaudorf bei den Tatzelwurm Wasserfällen, eine in der Eifel, eine Andere im Erzgebirge, in Franken und sogar in der Sächsischen Schweiz.

Die Wolfsschlucht am Tegernsee

So schaut die große Wolfsschlucht von oben aus
So schaut die große Wolfsschlucht von oben aus

Es gibt auch eine Wolfsschlucht im Mangfallgebirge
Zufällig bin ich an einem Wochenende im Mai darauf aufmerksam geworden, dass es neben der bekannten Wolfsklamm in Tirol eine vom Namen her verwechselbare Schlucht am Tegernsee gibt: Wenige Kilometer vom Tegernsee kann man durch diese wilde und unbebaute Schlucht in Bayern wandern. Hier gibt es keine Brücken und Stege durch die Klamm, sondern einen einfachen Weg bzw. Wandersteig. Gefunden habe ich die Schlucht zwischen dem Achenpass und dem Tegernsee bei Wildbad Kreuth, unweit vom Karwendel – aber nicht IM Karwendelgebirge sondern im Mangfallgebirge. Hinter der bekannten Siebenhüttenalm gelangt man zur Weißach Alm und zur Königshütte. Hier ist die Felsweißach noch ein Stück vom Wanderweg entfernt.

Schlucht in Wildbad Kreuth

Hier kommen wir auf unserer Wolfsschlucht Wanderung in Wildbad Kreuth vorbei
Hier kommen wir auf unserer Wolfsschlucht Wanderung in Wildbad Kreuth vorbei

Durch die Wolfsschlucht in Wildbad Kreuth wandern

Hinter der Königsalm beginnt das Tal zwischen Rasseringkopf und großer Berg (ja der 1303 Meter hohe Gipfel heisst wirklich so). Dieses Tal mit dem Bergbach wird als Wolfsschlucht bezeichnet. Die Schlucht ist nicht so tief eingeschnitten wie die Wolfsklamm, aber es ist ein wildromantisches Bergtal. Anfangs plätschert der Bach noch neben dem Wanderweg. Je weiter man hinein wandert, ist die Felsweißach auch zu queren – Dank der vielen großen Steine geht das aber mit trockenen Wanderschuhen.

Große Wolfsschlucht am Tegernsee

Die große Gumpe am Ende der großen Wolfsschlucht, hier geht die Wanderung hinauf zur Blaubergalm
Die große Gumpe am Ende der großen Wolfsschlucht, hier geht die Wanderung hinauf zur Blaubergalm

Die große Wolfsschlucht

Der hintere Teil des Tals wird als große Wolfsschlucht bezeichnet. Sie endet mit dem Talende, wo der Wanderweg hinauf zur Blaubergalm geht. Hier hinten entfaltet die große Schlucht ihren besonderen Charme: Das Wasser aus den Bergen fließt als Wasserfall in mehreren Kaskaden herunter. Ein tolles Bild! Hier oberhalb dieser Zeilen stehe ich direkt am Wasserfall in der Wolfsschlucht. Der Wandersteig steigt hier entlang der Felsen steil hinauf zur Halserspitze. Eine tolle Bergtour, aber nicht notwendig, wenn du „nur“ die Schlucht sehen willst. Hier am Talschluß sind schöne Wasserfälle – die gerade im Sommer ein Idyll für Abenteurer sind.

Wasserfall im Mangfallgebirge

Beim Wasserfall trauen sich Wagemutige auch duschen inmitten der Natur
Beim Wasserfall trauen sich Wagemutige auch duschen inmitten der Natur

Wasserfall und Gumpen

Viele nutzen den leichten Zugang durch die Klamm – Der Vorteil der flacheren Klamm liegt in der Zugänglichkeit: Als Wanderer kann man direkt zu den Wasserbecken gehen, die die Wasserfälle in die Felsen gegraben haben. Es haben sich richtige überdimensionale Badewannen aus Stein gebildet. Wenn es richtig heiß ist und man vom Wandern verschwitzt ist, macht das kalte Bad die Lebensgeister munter. Es ist aber so richtig kalt…
Schön anzuschauen sind die Wasserfälle auf jeden Fall – auch ohne Bad in der Gumpe. Schau hier den größten Wasserfall:

Kleine Wolfsschlucht

Wolfsschlucht Kreuth - Das ist der große Wasserfall in der kleinen Wolfsschlucht
Wolfsschlucht Kreuth – Das ist der große Wasserfall in der kleinen Wolfsschlucht

Die kleine Schlucht mit dem großen Wasserfall

Bevor man hinten in die große Wolfsschlucht hineingeht, biegt links die kleine Wolfsschlucht ab. Sie ist etwas schmäler und hat einen rund 8 Meter hohen freifallenden Wasserfall. Ein tolles Naturschauspiel, ganz anders als die Wolfsklamm in Tirol, aber auf seine Art bewundernswert. Diese Wanderung ist auch sehr beliebt mit Kindern. Viele Familien kommen extra für einen Tagesausflug aus dem Bereich München hierher.

Parkplatz Wolfsschlucht Kreuth

Wo parken für den Besuch der Wolfsschlucht?

Am besten parkt man im Bereich von Wildbad Kreuth. Hier gibt es an der Bundesstrasse 307 einen Wanderparkplatz (kostenpflichtig). Zum Einkehren liegt die Siebenhüttenalm auf dem Weg zum Parkplatz. Traditionell ist die Einkehr beim Gasthof „Altes Bad“, direkt beim historischen Bad Wildbad Kreuth. Der Eintritt in die Wolfsschlucht ist kostenlos. An den Wochenenden ist meist verhältnismäßig viel los. Wenn du kannst: Plane diesen Ausflug in die Natur unter der Woche!

–> so geht die Wolfsschlucht Wanderung

Mehr schöne Schluchten und Klammen

Bekannteste Klamm in Bayern - die Partnachklamm
Bekannteste Klamm in Bayern – die Partnachklamm

Ideen für Klammwanderungen

Interessierst du dich für mehr schönen Klammen und Schluchten? – ebenfalls kostenlos und gut zum Wandern geht im Karwendel bei Scharnitz die Gleirschklamm – ein Wanderweg durch die Klamm, fast ohne Leute, ohne Geländer. Gut gesichert und ebenfalls kostenlos im Karwendel ist die Ehnbachklamm. Wenn dich speziell Klammwanderungen in Bayern interessieren, empfehle ich dir meinen Beitrag über die Partnachklamm zu lesen und natürlich die schönsten Klammen in Bayern – sie alle sind auch mit Kindern möglich.

Wasserfälle Bayern

Welche Wasserfälle in Bayern lohnen sich wirklich? Hier der Überblick
Welche Wasserfälle in Bayern lohnen sich wirklich? Hier der Überblick

Beste Wasserfälle Bayern

Die Wasserfälle in der Wolfsschlucht sind sehr beeindruckend! Ich habe schon viele Wasserfälle in Bayern besucht und weiß um die Schönsten! Suchst du noch mehr schöne Wasserfälle Bayern? – dann wird dich mein Beitrag hier interessieren:
–> best of Wasserfälle Bayern
–> ebenfalls lesenswert: Ausflugsziele Bayern

Neues Ausflugsziel

Ausflug für die ganze Familie - das Dinoland
Ausflug für die ganze Familie – das Dinoland

Hast du schon das Dinoland besucht? Es ist eines der neuesten Ausflugsziele in den Alpen. Bei jedem Wetter und das ganze Jahr kannst du die Dinosaurier besuchen. Hier kannst du schauen, wie es dort ist:
–> Bilder und Beschreibung Dinoland.
Neben dem Dinoland ist auch gleich das Haus am Kopf. Ein weiteres Ausflugsziel, das sehr beliebt ist. Auch dazu habe ich Bilder und einen Film:
–> das Haus am Kopf.

Wolffschlucht Kreuth merken

Willst du auch hierher und dir diese Tipps merken? Dann nutz einfach einen Pin auf Pinterest oder schick dir den Link zu diesem Beitrag. Du kannst ihn dir als WhatsApp aufs Handy schicken oder per Email in dein Postfach. Klick einfach auf den entsprechenden Button unter den Bildern:

Diese Tipps merken & mit Freunden teilen. Klick hier: