Wolfsklamm mit Hund wandern
Willst du durch die Wolfsklamm mit Hund wandern? Ja, das ist offiziell erlaubt. Du darfst mit deinem Hund die Wolfsklamm Wanderung gehen! Beachte bei dieser Klammwanderung ein paar Dinge, damit du das Naturschauspiel voll und ganz genießen kannst:
- es führt nur der eine Steig durch die Klamm. Achte daher darauf, dass dein Hund nicht die entgegenkommenden Wanderer behindert
- in der gesamten Klamm gibt es kein Hunde WC. Soweit möglich bitte die Notdurft vorher oder nachher verrichten – für den Notfall ein Sackerl dabei haben und dies sachgerecht entsorgen. Bitte keine Gegenstände in die Klamm werfen! Diese kommen im Tal wieder zu Tage und verschwinden – wider Erwarten – nicht sang-und-klanglos…
- zur Sicherheit aller Besucher der Wolfsklamm fände ich es schön, wenn dein Hund einen Beißkorb trägt – schon so oft ist es zu Unfällen mit Hunden gekommen, wo keiner der Hundebesitzer damit gerechnet hat. Auf dem Klammsteig ist es eng und es wäre nicht schön, wenn sich aufgrund der Enge ein Hund mit seinen Zähnen in einem Passanten „verirrt“
- leine deinen Hund während der gesamten Klammwanderung an – und halte ihn an der kurzen Leine. Das dient zum Schutze aller, auch deines Hundes! An vielen Stellen ist das Geländer nicht so dicht, dass nicht ein Hund durchrutschen könnte. 2009 ist ein Vierbeiner in die Schlucht gerutscht und musste von externen Helfern gerettet werden. Helfen wir mit, dass die Bergrettung nicht zur Bergung deines Hundes ausrücken muss.
- bedenke, dass der Steig durch die Klamm rund 350 Stufen umfasst. Teilweise sind sie relativ hoch, so dass du deinen Hund an einigen Stellen vielleicht hinauf helfen oder je nach Größe des Hundes tragen musst.
Wolfsklamm mit Hund Wanderung
Mit der nötigen Rücksicht und gegenseitigen Achtung steht einer tollen Wolfsklamm Wanderung nichts im Wege! Die Wolfsklamm ist die schönste Klamm im gesamten Karwendel. Einige halten die Klamm in Stans sogar für die schönte Klamm in Tirol. Mach dir ein Bild davon und plane deine Tour. Hier findest du die Beschreibung der kompletten Klammwanderung in Tirol: