Darum geht es auf dieser Seite:
Wolfsklamm Stans Anfahrt: Wo ist die Klamm?
Lage der Wolfsklamm
Die Wolfsklamm befindet sich in Tirol zwischen Innsbruck und Kufstein. Sie erstreckt sich direkt aus dem Inntal ins schöne Karwendel. Die Wolfsklamm ist mit dem Auto und den öffentlichen Verkehrsmitteln leicht vom Inntal aus erreichbar. Direkt vom Ort Stans kann man die Wanderung durch eine der schönsten Tiroler Klammen auf dem Wolfsklamm Schluchtensteig beginnen. Die Anreise ist mit Auto, Bus oder Bahn – und natürlich mit dem Fahrrad und zu Fuß möglich.
Mit dem Auto zur Wolfsklamm
Wolfsklamm Anfahrt mit dem Auto aus Deutschland
Aus dem Bereich rund um München kommt man über die Autobahn A8, München – Salzburg in Richtung Wolfsklamm. Bei Rosenheim nimmt man die Autobahn in Richtung Innsbruck. In Kufstein kommt man auf die Tiroler Autobahn, für die du eine Österreich Vignette benötigst. Bei Schwaz verlässt du die Autobahnausfahrt und bist praktisch schon bei der Klamm: Nach der Abfahrt links halten (nicht über den Inn nach Schwaz fahren), der Beschilderung Stans folgen.
–> hier die passende Google Karte für die Anfahrt.
Wolfsklamm Parken
Kostenpflichtig oder gratis parken beim Wolfsklamm Ausflug?
Rund 2 Kilometer nach der Autobahnabfahrt ist Stans erreicht. Hier im Ortszentrum der Beschilderung Wolfsklamm folgen: Vorbei am Schwimmbad und am Gasthaus Marshall, gleich nach der Überquerung der Brücke links abbiegen. Bei der Raiffeisenbank vorbei und nach 100 Metern auf dem kostenpflichtigen Wolfsklamm – Parkplatz parken. Beachte den Parkscheinautomat, du musst hier ein Ticket lösen! Außerdem solltest du früh dran sein, dieser Parkplatz ist meist sehr voll. Es gibt aber auch einen gratis Parkplatz – hier findest du normalerweise immer einen Parkplatz und musst auch nichts zahlen. Zwei Vorteile, die überwiegen?
—> so findest du den kostenlosen Parkplatz, alle Details zum Parken bei der Wolfsklamm.
Wolfsklamm Anfahrt aus der Schweiz und Italien
Mit dem Auto aus der Schweiz und Italien zur Wolfsklamm
Auf der Autobahn A12 in Österreich von Innsbruck in Richtung Kufstein fahren. Rund 25 Kilometer nach Innsbruck bei der Autobahnausfahrt Schwaz die Autobahn verlassen. Dann wie oben beschrieben gleich nach der Ausfahrt in Richtung Stans orientieren.
Mit Bus und Bahn zur Wolfsklamm
Mit dem Zug nach Stans
Im Inntal gibt es sehr zahlreiche Zugverbindungen, diese kann man für einen Besuch der Wolfsklamm gut nutzen. Insbesondere die S-Bahn-Verbindungen zwischen Innsbruck und Jenbach verkehren sehr häufig, im 30 Minuten – Takt. Stans ist in dieser Route eine Haltestelle.
Aber auch aus dem Bereich Kufstein kann man mit der S-Bahn und auch anderen Zügen nach Stans fahren.
Vom Bahnhof in Stans geht man zu Fuß rund 10 Minuten ins Ortszentrum, wo sich der Parkplatz für Autos befindet und man weiterwandert zum Eingang der Wolfsklamm.
Mit dem Bus nach Stans
Auch mit dem Bus gibt es Möglichkeiten. Von Schwaz fährt der Regionalbus 4111 in Richtung Brixlegg über Stans. Diesen kann man ab Jenbach auch in umgekehrter Richtung nutzen.
Wolfsklamm Anfahrt über den Innradweg
Mit dem Fahrrad zur Wolfsklamm
Der Innradweg führt von Rosenheim über Kufstein nach Innsbruck. Rund 2 Kilometer von der Wolfsklamm entfernt verläuft er auch durch den Ort Stans – wenn man der Innradwegroute zwischen Jenbach und Schwaz auf der nördlichen Radwegroute folgt. Achtung: Es gibt auch einen Radweg südlich vom Inn, dann kommt man nicht nach Stans.
In der Nähe vom Bahnhof zweigt eine Teerstraße vom Radweg ab und führt in den Ort Stans hinein – diese ist mit dem Fahrrad zu fahren und man erreicht die Wolfsklamm. Ein kleiner Anstieg auf einer Teerstraße führt die Radfahrer direkt zum Kassenhäuschen der Wolfsklamm.
Die Wolfsklamm Karte für deine Anreise
Das ist die perfekte Wolfsklamm Karte für deine Wanderung, das Auffinden der Ausflugsziele der Umgebung und für die Anfahrt zum Parkplatz. Diese Karte beinhaltet den Weg durch die Klamm plus die Umgebung mit Achensee und Zillertal:
Planung Wolfsklamm Anfahrt
Was sollte man beim Wolfsklamm Besuch beachten?
Wenn du einen Besuch der Wolfsklamm planst, solltest du die Öffnungszeiten beachten. Die Schlucht in Tirol hat nur zu bestimmten Zeiten offen, nicht damit du vor verschlossenen Türen stehst. Und denke auch an die passende Wanderausrüstung! Die Klamm ist eine Wanderung, kein Freizeitpark.
—> Hier sind die Wolfsklamm Öffnungszeiten.
Wolfsklamm Tipps merken
Gefällt es dir hier? Dann solltest du dir dies gleich merken ✔️ Mir ist es schon öfter passiert, dass ich eine tolle Idee im Internet gefunden habe und bis ich dafür Zeit hatte, wusste ich nicht mehr wo das war… Damit dir das nicht passiert: Merk dir einen Pin auf Pinterest. Du kannst dir den Beitrag aber auch per WhatsApp auf´s Handy schicken oder per Email in dein Postfach. Wenn du mit Freunden hierher möchtest, kannst du den Blogbeitrag auch per Facebook teilen. Klick einfach das gewünschte Symbol unter den Bildern, du wirst dann entsprechend weitergeleitet: