So ist die Rosengartenschlucht Imst
Die Rosengartenschlucht Imst – tolle Klamm in Tirol!
Direkt aus der Stadt Imst in Tirol geht es in die Schlucht. Ich zeige dir hier die Klamm von Imst und die Wanderung durch die Rosengartenschlucht in Tirol. Diese Klammwanderung kann es in Hinblick auf ihre Schönheit voll und ganz mit der Wolfsklamm aufnehmen!
Du folgst dem Schinderbach über rund 250 Höhenmetern nach Hoch – Imst. Dazwischen erlebst du viel schöne Naturlandschaft. Eng ist die Rosengartenschlucht an vielen Stellen und die Wasserfälle in Tirol sind beeindruckend.
Rosengartenschlucht Parken
So kommst du zur Rosengartenschlucht Imst
Über die Inntalautobahn kommst du von Westen und Osten nach Imst. Ab Innsbruck sind es ca. 60 Kilometer bis Imst. Von der Autobahnausfahrt folgst du der Landestraße in den Ort Imst. Hier fährst du über die beiden Kreisverkehre der Straße weiter, bis rechts die Ausfahrt „Rosengartenschlucht“ kommt. Wenige Meter später erreichst du einen der Parkplätze in der Innenstadt Imst. Hier beginnt auch schon die Rosengartenschlucht Wanderung.
–> der Parkplatz auf der Google Karte
Rosengartenschlucht Imst
Die Rosengartenschlucht Imst Wanderung
Am Parkplatz stehen die Schilder, die den Einstieg in die Rosengartenschlucht anzeigen. Wir gehen durch die kleine Gasse und stehen schon bei der Johanneskirche. Hinter der Kirche beginnt der Aufstieg. Du siehst schon den Schinderbach! Hier ist er in einem Betonbett gezähmt. Ihm folgend wandern wir ab hier bergauf. Links vom Wanderweg ist der Bach, rechts die steile Wand. An sie bzw. besser in sie hinein sind einige Häuser hineingebaut. Die Kamine stehen so dicht an der Steinwand, das wir den Ruß an der Steinwand sehen können. So gering ist der Bauplatz hier, dass die Häuser in die Felsen gebaut wurden.
Rosengartenschlucht Imst – Klammwanderung Tirol
Die schöne Klammwanderung in Tirol
Wenige Minuten später fließt der Schinderbach in seinem natürlichen Flußbett und die eigentliche Klammwanderung in Tirol beginnt. Wir folgen dem Wandersteig. Über die große Brücke queren wir das Bachbett und erreichen den Klammsteig. Er schmiegt sich eng an die Felsen. Mit jedem Meter werden die Felsen höher und wir steigen in die Rosengartenklamm hinein. Sehr beeindruckend, die Klammwanderung Tirol!
Rosengartenschlucht Imst mit tollen Wasserfällen
Wasserfälle in der Rosengartenschlucht Imst
Der Wandersteig wird steiler und wir beobachten die türkisgrünen Gumpen neben uns. Schön ist die Klammwanderung! Teilweise sind Stufen in die Felsen geschlagen. Zum Glück haben wir unsere guten Wanderschuhe an, denn teilweise ist es sehr rutschig. So wandern wir hinauf zum nächsten Höhenpunkt. Von links kommt ein Bergbach in die Rosengarten-Schlucht. Bevor er das Bachbett erreicht, fällt er metertief hinunter und bildet einen sehr schönen Wasserfall! Eine Brücke führt über den Wasserfall und macht dieses Naturschauspiel noch beeindruckender.
Danach kommen die steilen Felsen. Sie überragen den Wanderweg durch die Klamm teilweise. Wir wandern auf dem Weg hinauf und sehen, dass hier an einer Stelle der Weg nur 1,3 Meter hoch ist. Für die Kinder super, sie müssen sie nicht ducken. Alle Erwachsenen wandern vorsichtig an dieser Stelle vorbei. Oben sind Steinmännchen neben dem Weg.
Imst Sehenswürdigkeiten
Das alles sind Imst Sehenswürdigkeiten
Das nächste Spektakel ist der Felstunnel in der Klamm. Die Rosengartenklamm Wanderung führt direkt durch einen in den Felsen geschlagenen Tunnel. Sehr beeindruckend! Vor allem sind in diesem Bereich der Rosengartenschlucht die Felswände links und rechts besonders hoch. Über Stufen geht es weiter hinauf. So kommen wir nach rund 1 Stunde ans Ende der Wanderung in der Klamm.
Über einen Wandersteig führt der Weg weiter hinauf nach Hoch Imst. Er bleibt aber oberhalb vom Flußbett. Das erreichen wir erst wieder bei der sogenannten „Blauen Grotte“. Von hier geht es dann rechts nach Hoch Imst, wo es hinunter über den Wanderweg zurück nach Imst geht. Dabei passieren wir das Wetterkreuz, die Lourdeskapelle und due Laurentiuskirche. Es ist der Kapellenweg, der schließlich wieder bei der Johanneskirche in Imst endet. So kommst du direkt zurück zum Ausgangspunkt der Schlucht – Wanderung. Rund 3 Stunden dauert die gesamte Wanderung samt Klamm.
-> so haben wir die Rosengartenklamm Wanderung mit Kindern gemacht
Meine Tipps und mehr Ideen in der Natur:
–> mehr schönen Klammen in Tirol.
–> mehr tolle Wasserfälle in Tirol
Rosengartenschlucht Tipp
Merk dir diesen Pin auf Pinterest, damit du ihn leicht wieder findest! Du kannst diesen Beitrag auch als Email oder WhatsApp schicken oder ihn über Facebook mit deinen Freunden teilen. Dazu einfach den Symbolen unter diesen Bildern folgen.